Freiwillige Feuerwehr Flachau-Reitdorf
Fahrzeuge
Vorausrüstfahrzeug
mit Allrad
- Taktische Bezeichnung: VRFA
- Funkrufname: Voraus Flachau
- Erstzulassung: 29.04.2019
- Aufbaufirma: Rosenbauer
- Fahrgestell: Mercedes
- Typ: Sprinter
- Leistung: 190 PS
- Sonderausstattung: Allradantrieb, Einbaugenerator, Hydr. Rettungsgerät, Mobilfunkgerät, Tunnelausrüstung, Wärmebildkamera, 4 ATS-Geräte
Rüstlöschfahrzeug
mit Allrad
- Taktische Bezeichnung: RLFA 2000
- Funkrufname: Rüstlösch Flachau
- Erstzulassung: 27.10.2023
- Aufbaufirma: Seiwald
- Fahrgestell: MAN
- Typ: TGM 18.320 4x4 BB
- Leistung: 320 PS
- Sonderausstattung: Allradantrieb, Be- und Entlüftungsgerät, Einbau-Seilwinde, Hebekissen, Hydr. Rettungsgerät, Mobilfunkgerät, SS2 Chemieschutz, Stromerzeuger tragbar ab 5 kVA, Tunnel Ausrüstung, Wärmebildkamera
Tanklöschfahrzeug
mit Allrad
- Taktische Bezeichnung: TLFA 3000 Tunnel
- Funkrufname: Tank Flachau
- Erstzulassung: 01.04.2009
- Aufbaufirma: Seiwald
- Fahrgestell: Mercedes
- Typ: Atego 1529 AF
- Leistung: 290 PS
- Sonderausstattung: 14 m Schiebeleiter, Allradantrieb, Mobilfunkgerät, Wärmebildkamera, 7 ATS-Geräte, Tunnelausrüstung
Kleinlöschfahrzeug
mit Allrad 1
- Taktische Bezeichnung: KLFA
- Funkrufname: Pumpe 1 Flachau
- Erstzulassung: 25.04.2008
- Aufbaufirma: Seiwald
- Fahrgestell: Mercedes
- Typ: Sprinter 515CDI
- Leistung: 150 PS
- Sonderausstattung: Allradantrieb, Mobilfunkgerät, Stromerzeuger tragbar ab 5 kVA, Tragkraftspritze
Kleinlöschfahrzeug
mit Allrad 2
- Taktische Bezeichnung: KLFA
- Funkrufname: Pumpe 2 Flachau
- Erstzulassung: 16.05.2014
- Aufbaufirma: Seiwald
- Fahrgestell: Mercedes
- Typ: Sprinter 519 CDI
- Leistung: 190 PS
- Sonderausstattung: Allradantrieb, Mobilfunkgerät, Stromerzeuger tragbar ab 5 kVA, Tragkraftspritze