24 Stunden Tag mit der Feuerwehrjugend
Am Freitag, den 14. November, war es wieder so weit: Die Feuerwehrjugend Flachau stellte sich ihrem beliebten 24-Stunden-Tag – einem actionreichen Ausbildungstag, der den jungen Mitgliedern einen realistischen Einblick in den Feuerwehralltag bietet.
Schon zu Beginn wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Jugendlichen. Nach einer ausführlichen Fahrzeug- und Gerätekunde, bei der jedes Detail unserer Einsatzfahrzeuge unter die Lupe genommen wurde, richteten die Teilnehmer ihre Schlafplätze im Feuerwehrhaus ein. Gut gestärkt nach einer gemeinsamen Pizza ließ die erste Übung nicht lange auf sich warten:
Am Rohrsee in Flachau galt es, mit zwei Tragkraftspritzen und dem Tanklöschfahrzeug einen anspruchsvollen Einsatz zu bewältigen. Anschließend wurden – ganz wie im echten Einsatz – alle Geräte gereinigt, Schläuche gewaschen und Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht.
Doch die Nachtruhe währte nur kurz. In den frühen Morgenstunden löste ein Brandalarm den nächsten Ausbildungseinsatz aus. Am Specherparkplatz zeigte die Jugend eindrucksvoll, wie ein Löschangriff professionell abläuft. Viel Zeit zum Schlafen blieb danach nicht mehr – aber echte Feuerwehrjugendliche lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück folgte die nächste Station: eine Fahrzeugbergung in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung. Besonderen Besuch gab es dabei von unseren nicht-aktiven Kameraden, die die Übung interessiert verfolgten.
Der Nachmittag brachte ein weiteres Highlight: Im Schotterwerk Oebster durften die Jugendlichen nicht nur einen Löschangriff durchführen, sondern auch selbst einen Feuerlöscher bedienen – eine wichtige Erfahrung, die ihnen für den späteren Feuerwehrdienst zugutekommt.
Zum Abschluss wurden alle Gerätschaften verstaut und das Feuerwehrhaus wieder auf Vordermann gebracht. Müde, aber voller neuer Eindrücke und Erfahrungen, traten die Jugendlichen schließlich den Heimweg an.
Ein großes Dankeschön gilt allen Betreuern sowie der Wasserrettung für die Unterstützung – und natürlich unserer engagierten Feuerwehrjugend, die mit Begeisterung, Disziplin und Teamgeist diesen besonderen Tag gemeistert hat.
Der 24-Stunden-Tag war nicht nur spannend, sondern stärkte auch den Zusammenhalt und die Kameradschaft – Werte, die unsere Feuerwehrjugend auszeichnen.
TEXT: BI Florian Fischbacher
BILDER: FF-FLACHAU


















